Herzlich willkommen auf der Homepage der vhs Dietzenbach
Neue Öffnungszeiten
Unsere Öfffnungszeiten ändern sich! Mittwochs sind wir nun von 9:00 bis 14:00 Uhr für Sie da (bisher 10:00 bis 12:15 und 14:00 bis 18:00).
Infobrief Februar 2023
Unser neuer Infobrief ist erschienen. Darin finden Sie zahlreiche Kursempfehlungen und aktuelle Infos.
Leider steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen des brutalen Überfalls Russlands auf die Ukraine. Viele Menschen mussten fliehen. Die Volkshochschulen tun ihr Bestes, um den Flüchtenden Integrationskurse anzubieten, die ihnen den Aufenthalt hier erleichtern. In diesem Infobrief finden Sie dazu ein Interview mit unserer Kursleiterin Daria Sokil und mit Frau Marina Davydova, die in der Ukraine Deutschlehrerin war und nun an einem Integrationskurs an unserer vhs teilnimmt.
Das Programm für das Frühjahrssemester 2023 ist da!
Das Programm für das Frühjahrssemester ist erschienen! Ab sofort können Sie die Kurse über diese Seite buchen. Natürlich auch telefonisch oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten oder schriftlich.
Die Links zum aktuellen Programm:
Qi Gong und Taiji
Unser Kursleiter Detlef Bittner erklärt die Prinzipien der Achtsamkeitsmeditation und der Meditation in Bewegung.
Wir suchen: Kursleitungen für Integrationskurse

Wir suchen diringend mehrere Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung.
Voraussetzungen: Sie haben Lehrerfahrung von A1 bis B1 und eine BAMF-Zulassung. Auch als Ergänzung für Lehrkräfte (Deutsch/Fremdsprachen/DAF).
Art der Stelle: freie Mitarbeit auf Honorarbasis (42,23 €). Berufserfahrung: mind. ein Jahr Lehrerfahrung in Integrationskursen A1/A2/B1/B2. Ihre Aufgaben umfassen: selbstständiger Unterricht in einem Integrationskurs auf einem entsprechenden Sprachniveau, von A1 bis B1 möglich.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Dietzenbach und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung von Integration und interkultureller Zusammenarbeit. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und in einem engagierten und aufgeschlossenen Kursleiter*innenteam mitwirken möchten, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Es würde uns freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden: vhs Dietzenbach, z. H. Frau Emilia Knöffel, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, 63128 Dietzenbach
Infobrief vom September 2022
Das Herbstsemester 2022 beginnt. Fremdsprachen, Gymnastik, Kunst und Kultur, Ökologie, Tanz – die vhs Dietzenbach bietet wieder ein buntes Programm. In diesem Infobrief stellen wir unser Projekt „Nachhaltig unterwegs in Dietzenbach“ vor, präsentieren interessante Kurse und zeigen Impressionen vom „Fest der Vereine“. Bei unseren Kursen haben wir Links eingefügt, so dass Sie mit einem Klick (Strg-Taste und Linksklick) direkt zur Anmeldung gelangen. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit und hoffen, dass wir Sie bei unseren Kursen begrüßen dürfen. Den Infobrief öffnen Sie mit einem Klick auf das Bild.
Das neue Programm ist da!
Das Programm für das zweite Halbjahr 2022 ist erschienen. Am 20.8. erhalten Sie es als Beilage in der Offenbach-Post. Es liegt auch aus bei der vhs, im Capitol, in der Stadtbücherei, in drei Sparkassen-Filianen, der Volksbank, bei "Bücher bei Frau Schmidt", Foto Müller, Lotto Müller, im Kreishaus, im Bildungshaus und im Haus der Integration.
Ab sofort können Sie sich für die Kurse anmelden - online oder telefonisch direkt bei der vhs Dietzenbach.
Unser Flyer zum Fest der Vereine
Infobrief der vhs Dietzenbach 5/2022
Der Infobrief der vhs Dietzenbach vom Mai 2022 kann hier heruntergeladen werden.
Zukünftig werden wir monatlich mit diesem Brief über unsere Aktivitäten berichten.