Herzlich willkommen auf der Homepage der vhs Dietzenbach

Der neue Infobrief ist da!

Der Infobrief zum neuen Semester ist da!

Das Programm für das Herbstsemester ist freigeschaltet!

Ab sofort können Sie sich online unser Kursangebot für das Herbstsemester anschauen und die Seminare buchen. Das gedruckte Programm erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle und in verschiedenen Geschäften und Bankfilialen in Dietzenbach. Leider kam es bei der Verteilung durch die Offenbach Post zu einer Panne, in einem Teil von Dietzenbach wurden die Programme nicht mit der Zeitung ausgleliefert, sie werden an diesem Samstag nachgeliefert.

Die Onlineversion finden Sie hier!

Reisen mit der vhs 2023 und 2024 - der neue Reiseflyer ist da!

Das neue IT-Programm der kvhs ist da

Der neue Infobrief ist da!

Grundbildung: Kostenlose Angebote in IT, Lesen und Schreiben, Mathe

Nachhaltig unterwegs in Dietzenbach

Unser Medienprojekt geht der spannenden Frage nach, wie vielschichtig #Nachhaltigkeit ist - und was das Thema jede und jeden von uns angeht.

Welcher Sprachkurs ist für mich geeignet?

Möchten Sie an einem Sprachkurs teilnehmen, sind sich aber nicht sicher, welches Sprachniveau für Sie geeignet ist? Da wir in  diesem Semester keinen Sprachtag veranstalten konnten, empfehlen wir Ihnen diese praktischen Tests zur Selbsteinstufung des Klett-Verlags:

https://einstufungstests.klett-sprachen.de/

Infobrief Februar 2023

Unser neuer Infobrief ist erschienen. Darin finden Sie zahlreiche Kursempfehlungen und aktuelle Infos.

Leider steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen des brutalen Überfalls Russlands auf die Ukraine. Viele Menschen mussten fliehen. Die Volkshochschulen tun ihr Bestes, um den Flüchtenden Integrationskurse anzubieten, die ihnen den Aufenthalt hier erleichtern. In diesem Infobrief finden Sie dazu ein Interview mit unserer Kursleiterin Daria Sokil und mit Frau Marina Davydova, die in der Ukraine Deutschlehrerin war und nun an einem Integrationskurs an unserer vhs teilnimmt.

Anschauen und herunterladen können Sie ihn hier

Wir suchen: Kursleitungen für Integrationskurse

Wir suchen diringend mehrere Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung.

Voraussetzungen: Sie haben Lehrerfahrung von A1 bis B1 und eine BAMF-Zulassung. Auch als Ergänzung für Lehrkräfte (Deutsch/Fremdsprachen/DAF).

Art der Stelle: freie Mitarbeit auf Honorarbasis (42,23 €). Berufserfahrung: mind. ein Jahr Lehrerfahrung in Integrationskursen A1/A2/B1/B2. Ihre Aufgaben umfassen: selbstständiger Unterricht in einem Integrationskurs auf einem entsprechenden Sprachniveau, von A1 bis B1 möglich.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Dietzenbach und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung von Integration und interkultureller Zusammenarbeit. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und in einem engagierten und aufgeschlossenen Kursleiter*innenteam mitwirken möchten, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Es würde uns freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden: vhs Dietzenbach, z. H. Frau Emilia Knöffel, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, 63128 Dietzenbach

Qi Gong und Taiji

Unser Kursleiter Detlef Bittner erklärt die Prinzipien der Achtsamkeitsmeditation und der Meditation in Bewegung.

Das Programm für das Frühjahrssemester 2023 ist da!

Das Programm für das Frühjahrssemester ist erschienen! Ab sofort können Sie die Kurse über diese Seite buchen. Natürlich auch telefonisch oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten oder schriftlich.

Die Links zum aktuellen Programm:

Das Programm der vhs Dietzenbach

Das komplette Programm der vhs Kreis Offenbach und der regionalen vhs, einschließlich vhs Dietzenbach

Impressionen vom Fest der Vereine am 23.7.2022 in Dietzenbach

Infobrief der vhs Dietzenbach 5/2022

Der Infobrief der vhs Dietzenbach vom Mai 2022 kann hier heruntergeladen werden.

Zukünftig werden wir monatlich mit diesem Brief über unsere Aktivitäten berichten.

Wir stellen uns vor

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    1 23
45 678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Dezember 2023