Herzlich willkommen auf der Homepage der vhs Dietzenbach
Nachhaltig unterwegs in Dietzenbach
Unser Medienprojekt geht der spannenden Frage nach, wie vielschichtig #Nachhaltigkeit ist - und was das Thema jede und jeden von uns angeht.
Bildungsurlaub „Vital und entspannt bleiben“ auf Sylt, 30. September bis 08. Oktober 2023

In diesem Bildungsurlaub werden wir folgenden Fragen nachgehen: Wie kann ich den Belastungen im Beruf gerecht werden? Wie erkenne ich Stress und wie gehe ich konstruktiv mit ihm um? Wie stärke ich meine Widerstandskraft, erhalte mich gesund und unterstütze meine Lebensfreude? Impulse zum Nachdenken geben Modelle der humanistischen Psychologie (Resilienzmodell) und Ergebnisse der Biologie. Übungen, Anregungen zur Ernährung, Entspannung und Bewegung sowie Gespräche stellen den persönlichen Bezug her. Das Ziel dieses Bildungsurlaubs ist die Stärkung der persönlichen Handlungsmöglichkeiten der Teilnehmenden, um ihre Selbstwirksamkeit in allen Lebensbereichen zu erhöhen.
Fitnessübungen, Ausdauertraining und Entspannungsübungen gehören zum Programm. Bei einer Inselrundfahrt erleben Sie die schönsten Seiten der Insel Sylt.
750,- € p. P. im DZ, eigene Anreise, Anmeldeschluss: 08.08.2023, danach nur nach vorheriger Rücksprache
Bildungsurlaub "Wertschätzende Kommunikation", Haus Ebersberg bei Bad Zwesten, 15. bis 21. Oktober 2023

… noch erfolgreicher kommunizieren in Beruf und Familie
Sie sind auf der Suche nach neuen Wegen, mit Konflikten umzugehen? Sie wünschen sich einen guten Draht zu Ihrem Chef oder Kollegen, auch wenn es mal schwierig wird? Sie möchten auf Einwände gelassen reagieren und den Gesprächspartner nicht gleich zum Konfliktgegner machen? Sie lernen die Grundlagen der "Wertschätzenden Kommunikation" (nach Dr. Marshall Rosenberg, USA) kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis anwenden können. Es geht nicht darum, herauszufinden, wer "Recht hat", sondern mit der Sprache bewusster umzugehen. Sie lernen, sich auch in kritischen Situationen einzusetzen für die eigenen Bedürfnisse, Kritik zu üben ohne zu verletzen, freundlich "nein" zu sagen und mehr Zeit für sich selbst zu gewinnen. Abgerundet wird der Kurs durch Entspannungsübungen und bei Spaziergängen in der herbstlichen Natur tanken Sie frische Energie für den Winter. Eigene Anreise.
890,- € p. P. im DZ, Anmeldeschluss: 21.08.2023, danach nur nach vorherigerRücksprache
Welcher Sprachkurs ist für mich geeignet?

Möchten Sie an einem Sprachkurs teilnehmen, sind sich aber nicht sicher, welches Sprachniveau für Sie geeignet ist? Da wir in diesem Semester keinen Sprachtag veranstalten konnten, empfehlen wir Ihnen diese praktischen Tests zur Selbsteinstufung des Klett-Verlags:
Infobrief Februar 2023
Unser neuer Infobrief ist erschienen. Darin finden Sie zahlreiche Kursempfehlungen und aktuelle Infos.
Leider steht auch 2023 wieder ganz im Zeichen des brutalen Überfalls Russlands auf die Ukraine. Viele Menschen mussten fliehen. Die Volkshochschulen tun ihr Bestes, um den Flüchtenden Integrationskurse anzubieten, die ihnen den Aufenthalt hier erleichtern. In diesem Infobrief finden Sie dazu ein Interview mit unserer Kursleiterin Daria Sokil und mit Frau Marina Davydova, die in der Ukraine Deutschlehrerin war und nun an einem Integrationskurs an unserer vhs teilnimmt.
Wir suchen: Kursleitungen für Integrationskurse

Wir suchen diringend mehrere Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung.
Voraussetzungen: Sie haben Lehrerfahrung von A1 bis B1 und eine BAMF-Zulassung. Auch als Ergänzung für Lehrkräfte (Deutsch/Fremdsprachen/DAF).
Art der Stelle: freie Mitarbeit auf Honorarbasis (42,23 €). Berufserfahrung: mind. ein Jahr Lehrerfahrung in Integrationskursen A1/A2/B1/B2. Ihre Aufgaben umfassen: selbstständiger Unterricht in einem Integrationskurs auf einem entsprechenden Sprachniveau, von A1 bis B1 möglich.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein in Dietzenbach und leisten einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung von Integration und interkultureller Zusammenarbeit. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und in einem engagierten und aufgeschlossenen Kursleiter*innenteam mitwirken möchten, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Es würde uns freuen, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden: vhs Dietzenbach, z. H. Frau Emilia Knöffel, Wilhelm-Leuschner-Str. 33, 63128 Dietzenbach
Qi Gong und Taiji
Unser Kursleiter Detlef Bittner erklärt die Prinzipien der Achtsamkeitsmeditation und der Meditation in Bewegung.
Das Programm für das Frühjahrssemester 2023 ist da!
Das Programm für das Frühjahrssemester ist erschienen! Ab sofort können Sie die Kurse über diese Seite buchen. Natürlich auch telefonisch oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten oder schriftlich.
Die Links zum aktuellen Programm:
Infobrief der vhs Dietzenbach 5/2022
Der Infobrief der vhs Dietzenbach vom Mai 2022 kann hier heruntergeladen werden.
Zukünftig werden wir monatlich mit diesem Brief über unsere Aktivitäten berichten.