Wir sind für Sie da!

vhs Dietzenbach e.V.
Wilhelm-Leuschner-Str. 33
63128 Dietzenbach
Tel. 06074 812266
Fax 06074 812268
info@vhs-dietzenbach.de

Büro-Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr: 10-12:15 Uhr
sowie Mi 15-18:30 Uhr
Donnerstag geschlossen

Sie uns per Öffnet ein Fenster zum Versenden der E-MaileMail oder über das Kontaktformular erreichen.


Was beginnt wann?
Der Veranstaltungskalender infor-miert, welche Tagesveranstaltun-gen, Workshops und Vorträge in diesem oder den nächsten Monaten beginnen.

Veranstaltungskalender
<< April 2018 >>
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Symbol für eine Veranstaltung Eine Veranstaltung
Symbol für mehrere Veranstaltungen Mehrere Veranstaltungen

Sie befinden sich hier » Startseite » 

Willkommen bei der Volkshochschule Dietzenbach e.V.

Hier finden Sie das Opens internal link in current windowKursprogramm für das Frühjahrssemester 2018,
die Beschreibung unserer Opens internal link in current windowReisen und viele Informationen über unsere Einrichtung.

Das Programmheft liegt in unserer Geschäftsstelle und an den bekannten Auslagestellen in Dietzenbach aus: z.B. im Bürgerhaus, der Stadtbücherei und den Buchläden, Foto Müller, den Volksbanken und Sparkassen. 

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns. 

Ihr vhs-Team

 

 

 

  • Programmheft

    Klicken Sie Initiates file downloadhier, um im umfänglichen Programmheft für das Frühjahrssemester 2018 zu blättern.

    Für eine gezielte Kurssuche und die Anmeldung nutzen Sie bitte die Rubrik Opens internal link in current windowUnser Kursprogramm

  • Verein vhs Dietzenbach e.V.

    Werden Sie Mitglied im Verein der vhs Dietzenbach e.V. und nutzen Sie die Möglichkeiten, die die Mitgliedschaft im Verein der vhs bietet.  ... mehr dazu Leitet Herunterladen der Datei einhier

Kursleiter/innen gesucht 24.02.12 08:21

Unsere Planungen für das Herbstsemester 2018 haben begonnen.

Möchte Sie als Kursleitung für unsere vhs tätig werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung 
- insbesondere (near) native speaker für Englischkurse, Kreativangebote, Gesundheit.

Neue Kursideen, die unser Programm bereichern, sind willkommen.